Allgemein Me Made Mittwoch

Leinenhemd mit Faltendetail für den Herren

Das MeMadeMittwoch Team hat die Richtlinien erweitert und lässt jetzt auch selbstgenähte Kleidungsstücke für andere Menschen zu. Das freut mich sehr und wird somit heute gleich genutzt.

Der Admin hat eine Schwäche für Leinen und als wir im Frühling 2024 bei Stoff & Stil waren, fand sich selbstverständlich ein schöner Stoff, mittelschwer und mit ein wenig Struktur. Der Plan war ein eher legeres Sommerhemd à la Burda 06/2011 #138 zu nähen. Dieses Hemd hat keinen Kragen und keine Knopfleiste, anstatt dessen nur eine Naht in der vorderen Mitte, die oben und unten nicht ganz geschlossen wird. Da eine schmale Passform erneut Anforderung war, habe ich den Schnitt des Sebastian Hoofs Jeanshemd genutzt (inklusive aller bereits gemachter Anpassungen), den ich schon für das Hawaiihemd letzten Sommer verwendet habe.

Genäht habe ich dieses Hemd ganz selbstbewusst, schließlich war der Schnitt ja schon angepasst, bei einem Nähkränzchen in München und somit ohne den Admin in der Nähe. Daher fand die erste Anprobe erst mit dem fertigen Hemd statt. Da zeigte sich – Oh, Schreck! – eine große Mehrweite in der vorderen Mitte. Bei der ersten Variante hatte ich ja im Nesselteil zu wenig Weite in der vorderen Mitte. Ich habe also entweder im Schnitt auf Nummer sicher Mehrweite eingefügt oder beim Zuschnitt irgendwas falsch gemacht…? Tja, wie sagt mein Kollege gerne „Lernen durch Schmerz“. Ich war also bereit den Nahttrenner an das gerade fertiggestellte Hemd anzusetzen.

Das wollte aber der Admin nicht. Er hat angefangen mit der Mehrweite zu experimentieren und drapierte quasi eine Version mit Falte. Optisch ähnlich einem Jacket mit einem geschlossenen Knopf. ‚Kann man das so annähen?‘ Ja natürlich, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Und so gefiel es.
Die vielen Lagen machen es stellenweise zwar dick und tragen besonders am Saum auf. Wäre dieses Detail von Beginn weg der Plan gewesen, hätte ich es ganz anders konstruiert, aber auch so ist es gut tragbar.

Bei dem Stoff handelt es sich um reines, ungefärbtes Leinen mit 180g/m². Verbraucht habe ich 1,3m auf 1,4m Breite, also sind wir bei 28,6€ Projektkosten.

Besonders die Klarheit des Hemds gefällt mir, vielleicht will ich auch so eine Variante.


Am Sonntag gehts bei Manuela mit dem Hemdblusen Sew Along weiter!

22 thoughts on “Leinenhemd mit Faltendetail für den Herren

    1. Ja, ich mag dieses „Konzepthemd“ echt gerne, auch weil es quasi eine Zusammenarbeit des Trägers und mir ist.
      Schön dass es dir gefällt!
      Grüße, Tina

  1. Also das war kein Fehler beim Zuschnitt, sondern ein meisterlicher Plan des Universums, das genau so hinzubekommen 😉 Ich finde, die Falte macht das Hemd richtig interessant. Und in Triest seid ihr auch gewesen 😉
    Liebe Grüße, heike

    1. Geht mir auch so, ohne Falte wäre es nett, so ist es besonders. Danke dir und Grüße aus Slowenien (mit einem Abstecher nach Triest) 🙂

  2. Das sieht ja total schick aus. Die Falte macht den Schnitt ganz besonders. Schade, dass das im Originalschnitt nicht schon gleich vorgesehen ist. So ein cleanes Shirt würde bei uns im Haushalt sicher auch einen Abnehmer finden.

  3. Coole, clean, Style – ein perfekter Dreiklang für dieses schicke Hemd. Sieht richtig gut aus und eure Optimierung gibt dem Ganzen das gewisse Etwas. Definitiv kein Hemd von der Stange und somit ganz besonders. Bis Sonntag!
    LG Miriam

    1. Ich wurde auch schon auf das Hemd angesprochen,, es wurde vermutet, dass ich hinter der Besonderheit stecke. Aber das war hier definitv eine Gemeinschaftsarbeit! Bis Sonntag 🙂 Grüße, Tina

    1. Wahrscheinlich zu wenig Vintage Look für deinen Gatten, die Überschneidungsmenge sind wohl eher Hawaiihemden 😉 Danke für das Kompliment! Grüße, Tina

  4. Hallo Tina,

    ich hatte mir erst nur die Fotos angeschaut und dachte mir, was ist das für ein raffinierter Schnitt mit der „Falte“ im Vorderteil. Das sieht aus als gehört es genauso genäht.
    Was für ein tolles Oberteil.

    Das ganze Outfit sieht sehr stimmig aus.

    Lieber Gruß,
    Muriel

    1. Ich kenne das, Bilder ziehen die erste Aufmerksamkeit auf sich. Danke für die Komplimente, mit eurer Bestätigung kann ich die Entstehung dieses Versehens getrost vergessen und mich einfach nur über das Hemd freuen 🙂
      Grüße, Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert