Allgemein

Hemdblusenkleid Sew Along – das große Finale

Sechs Wochen lang haben wir nun inspiriert, geplant, kommuniziert, zugeschnitten, beraten, genäht, geteilt, gebloggt und fotografiert. Und es war die reine Freude! Vielen Dank für all eure Beiträge.

Hemdblusenkleid Sew Along Logo

Die Details sind nicht die Details. Sie machen das Design.

Charles Eames

Eames sprach über Möbel, doch sein Gedanke lässt sich problemlos auf Mode übertragen, bestätigt eben auch durch unseren gemeinsamen Sew Along. Genäht haben wir alle dasselbe, ein Hemdblusenkleid. Doch die Ergebnisse sind nicht uniform. Unterschiedliche Stoffe, ausgewählte Anpassungen und persönliche Entscheidungen bei Kragen, Knöpfen oder Ärmeln führten zu individuellen Kleidern – zugeschnitten auf den eigenen Stil und die eigenen Bedürfnisse. Die Art war gleich, die Details machen den Unterschied.

Gleichzeitig hat mich doch interessiert, was nun ‚das eine Kleid‘ unserer schönen Gruppenarbeit ist. Ich habe mir also mal die Details eurer Bilder und Schnitte angeschaut und versucht den Durchschnitt daraus zu bilden. Gar nicht so einfach, sind wir doch beim ersten Termin mit 39 Schnitten zur Auswahl gestartet. Bei manchen Sachen waren wir uns mehrheitlich einig, ein Sommerhemdblusenkleid hat kurze Ärmel und durchgehende Knopfleisten, auch haben die meisten von uns den Rock angeschnitten. Bei anderen Sachen war es nicht so einfach, haben wir bei der Länge doch alles von Mini bis knapp knöchellang genäht. Beim Kragen herrscht Gleichstand, Hemdkragen und Reverkragen sind gleich beliebt. So gibt es nicht die eine Zeichnung unseres Kleides, sondern ein Hybridmodell.
Bildquelle sewist.com

Ein Sew Along besteht nicht nur aus den Nähwerken an sich, sondern lebt auch vom Austausch der Teilnehmerinnen. Wir haben uns Fragen gestellt, beantwortet und uns Tipps gegeben. Kommentiert gerne, wenn für euch noch Sachen interessant waren, die ich hier vergessen habe.

  • Bei Anja haben wir gelernt, dass Zwickel die Bewegungsfreiheit verbessern, allerdings wusste Anne zu berichten, dass sie leicht an den Ecken ausplatzen.
  • Bei Barbara haben wir Verarbeitungstipps zur Kragenrollweite auch bei dünnen Stoffen erhalten.
  • In Miriams Beitrag ging es um die Vermeidung der Bugwelle unter dem Nähfüßchen.
  • Ich, Tina habe von euch den Tipp erhalten, die Länge des Kleides auch im Sitzen zu prüfen, so dass man später nicht überraschend mit den nackten Oberschenkeln an Bussitzen haftet.
  • Von Christiane haben wir gelernt, wie man auch nähen kann, wenn man mal kein Fußpedal zur Verfügung hat.
  • Bei Manuela haben wir historische Fakten zum Hemdblusenkleid erfahren.
  • Bei Anja können wir uns Tipps holen, wie man den gerade sehr in Mode kommende Organza verarbeitet.
  • Jeanette zeigt uns, wie man bei geschlitzem Rock posed.

Nun wird es aber endlich Zeit für Trommelwirbel und Fanfaren! Es folgen die wunderbaren Hemdblusenkleider der talentierten Näherinnen:

Anja zeigt uns einen kommenden Trend, sie hat das Hemdblusenkleid aus Organza interpretiert. Miriams Saudade begeistert nicht nur mit den außergewöhnlichen Armausschnitten.

Manuela zeigt, dass die Farbwahl ihrer Eleonora, Eleganz abseits vom Safari-Touch verleiht. Vielen Dank für die Idee, deine Mitorganisation und deine Texte. Anne hat ihr Gladys Kleid ebenfalls mit Ärmelaufschlägen versehen und zeigt uns wie man toll mit Zweifarbigkeit spielen kann.

Bei Christianes Werk stelle ich mir gleich einen kühlen, orangen Cocktail dazu vor. Mein besticktes Hemdblusenkleid findet ihr hier.

Barbara zeigt uns, dass ein Hemdblusenkleid auch ohne Knopfleiste funktioniert. Carola hat Kleid aus einem Stoff mit Urlaubserinnerung genäht und hat zusätzlich für uns noch eine Überraschung im Gepäck!

Jeanette ist sportlich und fährt in ihrem sommerlichen Reeta Dress sogar Fahrrad. Kathrin @supersonic.dragonfly hat ihr tolles Blätterkleid aus nur 1,5m Stoff gemacht.

Sabines @sonoemi_my_passion_for_sewing Hemdblusenkleid erinnert an zarte Keramik. Heike hat sich als Nachzüglerin noch zu unserem Sew Along dazugesellt, in einem wunderbaren Ann Ringstrand Saint Dress.

27 thoughts on “Hemdblusenkleid Sew Along – das große Finale

  1. Liebe Tina,
    was eine wundervolle gemeinsam Nähzeit – es hat mir viel Spaß gemacht und vor allem den Druck hoch gehalten, weiterzukommen und fertig zu werden. Manchmal braucht es das. Daher ein riesen großes Dankeschön an dich und Manuela!
    Mein fertiges Werk findet ihr hier: https://mein-lebensspiel.de/hemdblusenkleid-saudade/
    (Bild nimmst du dir einfach)

    Aber wo ist denn dein finales Werk?

    LG Miriam

    1. Schön, dass du mitgemacht hast! Ich habe noch keine Bilder, kommt im Laufe des Tages 🙂
      Mir gings genauso, ohne den Druck wäre ich sicher noch nicht fertig, allerdings hat mich zwischendrin eine Woche Krankheit etwas zurückgeworfen, darum fehlen die Bilder.
      Grüße, Tina

    1. Gerne wieder, vielleicht fällt uns nächsten Sommer ein anderes Kleidungsstück ein, das wir „unbedingt“ brauchen 🙂
      Grüße, Tina

    1. Schön, dass du noch später eingestiegen bist. Auch wenn ich dank dir jetzt in Versuchung bin auch ein Donny Shirt zu wollen, trotz voller Nähliste.
      Grüße, Tina

  2. Vielen Dank auch von mir für die gemeinsame Nähzeit und den Sew Along, in dem ich etwas ausführlicher als sonst auf die Werke geschaut habe. Meinen Beitrag hast du ja schon entdeckt, der Selbstveröffentlichungsagent hat seine Arbeit getan, während ich eine kurze Nacht hatte, lg Anja

    1. Was für eine wundervolle Überraschung, ich hatte schon kaum mehr mit dir gerechnet. Umso schöner, dass du noch dabei bist! Und das auch noch in einem Schnitt aus dem Ringstrand Buch, das ich mir auch überlege zu kaufen.
      Grüße, Tina

  3. Liebe Tina,
    ich bin ja leider am Ende aus dem Sew-Along ausgestiegen, auf einmal war mir alles zuviel und ich war gute 6 Wochen fast vollständig offline.
    Nichtsdestotrotz war der Sew-Along auch für mich eine ungeheure inspirierende und lehrreiche Zeit. Ich glaube nicht, dass ich mir ohne die Inspiration und das Vorbild von Euch allen die Mühe gemacht hätte, einen Oberteilschnitt so sorgfältig und gründlich anzupassen. Herausgekommen ist nicht nur ein Kleid, in dem ich endlich die Arme gut heben kann, nein, ich habe jetzt auch zwei gut sitzende weiße Hemdblusen (fast zwei, bei der zweiten müssen noch die Ärmel richtig eingesetzt werden) und einen Blusengrundschnitt.
    Vielen Dank für die Mühe und Arbeit, die Ihr Euch in den letzten Wochen gemacht habt.
    Liebe Grüße, Stefanie

    1. Das ist verständlich, es kann einem einfach zu viel werden. Trotzdem war es total schön, dass du mitgemacht hast. Deine wahnsinns Ergebnisse sprechen da für sich (Kleid und Blusen)! Wenn du magst, ist das Finale der Herzen immer noch für dich geöffnet und ich ergänze deinen Beitrag noch.
      Grüße, Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert